Willkommen bei Calleo
Herzlich Willkommen bei Calleo, dem Bildungsinstitut für professionelle Lehrerfortbildung.
Über 6.000 Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrkräfte und Referendare haben bereits unsere Fortbildungen besucht und ihren Unterrichtsalltag nachhaltig verbessert. Das bedeutet, sie haben zum Beispiel ihre Wissensvermittlung im Unterricht optimiert, ihren eigenen Lehralltag gesünder und produktiver gestaltet sowie neueste digitale Lehrmethoden kennengelernt, um die Lernmotivation ihrer Schüler zu erhöhen.
Wir freuens uns darauf, Sie kennenzulernen!

Unser Konzept
Calleo bedeutet, „das eigene Wissen in die Praxis umzusetzen“.
Damit Sie und Ihr Kollegium optimal von unseren Bildungsangeboten profitieren, passen wir deshalb alle unsere Fortbildungsprogramme den individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen Ihrer Schule an. Dies betrifft sowohl die inhaltlichen Schwerpunkte als auch die organisatorischen Rahmenbedingungen Ihrer schulinternen Fortbildung.
Wir bei Calleo sehen es als unsere Aufgabe, Schulen deutschlandweit dabei zu unterstützen, ihre Lehr- und Lernkonzepte noch besser zu gestalten. Erfolgreiche Schulen denken anders.
Was denken Sie?
Haben Sie Fragen ans uns?
Schicken Sie uns gerne jetzt Ihre Fragen und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um Ihre Erwartungen und Vorstellungen zu realisieren.
Bisherige Veranstaltungsorte
Was unsere Teilnehmer sagen

Nanno Heddens
Schulleiter, Grundschule LangholtMein Kollegium war total begeistert von eurem Workshop und hat bereits am nächsten Tag angefangen, die Programme einzusetzen. Es gab viele Äußerungen wie „…die beste SCHILF, die ich bisher mitgemacht habe“ oder „….endlich mal eine Fortbildung, die man gebrauchen kann“. Ihr seht, ihr trefft mit eurer Arbeit voll ins Schwarze und das Kollegium freut sich auf die nächste Veranstaltung.

Dr. Antje Reichelt
Schulleiterin, Gymnasium Lüneburger HeideDie Veranstaltung hat dem gesamten Kollegium sehr gut gefallen. Sie ist inhaltlich sehr gut aufbereitet, gut strukturiert und vor allem praxisnah. Die vorgestellten Apps sind gut einsetzbar. Die ganztägige Fortbildung wird von dem Referenten Stefan Burggraf kurzweilig und kompetent durchgeführt. Wir haben bereits die Folgeveranstaltung gebucht! Vielen Dank!

Dorothee Gooßens
Schulleiterin, Edith-Stein-Schule KölnDas Calleo Institut gestaltete die Fortbildung zum Umgang mit digitalen Medien mitreißend und lebhaft. Die Teilnehmer wurden motiviert, direkt im Unterricht praktische Anwendungen auszuprobieren. Auch medienscheue Lehrerinnen und Lehrer legten ihre Zurückhaltung schnell ab und arbeiteten begeistert mit verschiedenen Programmen und Apps. Die Fortbildung hat eine nachhaltige Wirkung auf den effektiven Einsatz von neuen Medien im Unterricht.

Johannes Lindemann
Schulleiter, Grundschule OstrhauderfehnWir haben an unserer Schule eine SchiLf zum Thema Digitalisierung durchgeführt. Der Referent hat uns vielfältige Möglichkeiten für den Einsatz unserer iPads gezeigt, die die Kolleginnen schon nach kurzer Zeit im Unterricht einsetzen konnten. Die Veranstaltung war sehr kurzweilig und bestand aus einer guten Mischung aus frontalem Input und Gruppenphasen, in denen man selber etwas ausprobieren konnte. Die Resonanz im gesamten Kollegium war durchweg positiv. Und das Resultat ist, dass unsere digitalen Medien auch tatsächlich regelmäßig eingesetzt werden. Das macht dann nicht nur den Schülern Spaß, sondern auch den Lehrern.

Anne Bittner
Studiendirektorin, Scharnhorstgymnasium HildesheimSehr gut war die Kombination aus Theorie und Praxis durch die Auswahl unterschiedlicher Techniken. Für uns die perfekte Zusammensetzung. Alle Bereiche können davon profitieren.

Sabine Stelzner
Schulleiterin Sabine Stelzner, Grundschule am GlockenkolkIn Vorbereitung unserer Fokusevaluation zum Thema "Lernen in einer digitalisierten Welt", wollten wir uns als Kollegium noch einmal über neueste Möglichkeiten des Einsatzes im Unterricht fit machen. Durch Ihr Angebot, an schnell umsetzbaren Features, ist eine Begeisterung innerhalb des Kollegiums sofort zu spüren. Es findet ein reger Erfahrungsaustausch statt. Während der Fortbildung genossen die Kolleginnen und Kollegen besonders die Arbeit in fachspezifischen Gruppen. Kurz gesagt, eine Veranstaltung die kurzweilig aufgebaut, gut geleitet, ihr Geld wert war. Vielen Dank!

Prof. Dr. Christoph Barnbrock
Hochschule OberurselDer Workshop mit Herrn Burggraf war lebendig, anschaulich und praxisnah. Der Referent hat sich dabei bestens auf die Zielgruppe eingestellt. Im Rahmen von praktischen Übungen konnte das Vorgetragene gleich schon erprobt werden, sodass sich die Erkenntnis einstellte: Das klappt ja wirklich!

Silke Brandes
Schulleiterin, Gymnasium LehrteDie sehr hohe Praxisorientierung, die hohe Kompetenz des Referenten und die direkten Anwendungen in eigenen kleinen Projekten haben die Fortbildung zu einem echten Mehrwert werden lassen.

Esther Tönsing
Schulleiterin, Waldschule Ramlingen-EhlershausenDie Veranstaltung war praxisnah, anschaulich, sehr gut vorgetragen und hatte einen besonders hohen interaktiven Anteil. Das Kollegium konnte die für den Grundschulunterricht geeigneten Programme ausprobieren und individuelle Fragen stellen. Alle sind nun motiviert, die vorhandenen Medien deutlich mehr in den Unterricht zu integrieren und effektiv zu nutzen. Eine Empfehlung an andere Schulen haben wir bereits ausgesprochen. Vielen Dank!

Dirk Stelling
Schulleiter, Europaschule Gymnasium am MarktUm unsere mediale Ausstattung noch besser nutzen zu können und neue Impulse zu bekommen, haben wir das Calleo Institut zu einem Tagesseminar zu unserer schulinternen Lehrerfortbildung eingeladen. Mit seiner kompetenten und mitnehmenden Vortragsweise brachte der Dozent uns verschiedene Programme nahe, die wir in mehreren Praxisphasen testen und anwenden konnten. Diese neuen Ideen und Anwendungsbereiche haben viele Kolleginnen und Kollegen in den nächsten Tagen direkt erfolgreich in ihren Unterricht einbinden können. Das Kollegium war insgesamt sehr zufrieden mit den Workshops und kann sich gut vorstellen, Sie in den Fachgruppen nochmal zu fachspezifischen Fortbildungen einzuladen.

Karin Bröhldick
Institutsleitung der IWK für Weiterbildung in der Kranken- & AltenpflegeMeine Kolleginnen und Kollegen sind durchweg begeistert. Auch die Kollegin, die ihren Urlaub unterbrochen hat, hätte auf keinen Fall darauf verzichten mögen! Gerne würde ich im nächsten Jahr noch einmal auf Sie zukommen, sicher haben Sie weitere spannende Themen.

Ute Zimmermann
Schulleiterin, Grundschule GlaneAus Interesse hatte ich mit zwei Kolleginnen diese Veranstaltung vorab besucht und es daraufhin für das gesamte Kollegium gebucht. Wir konnten die Lerninhalte aussuchen, die zu uns passen und die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen wurden gut berücksichtigt. Die Veranstaltung zeichnet sich durch ein hohes Maß an Individualisierung und Teilnehmerorientierung aus. Das führte dazu, dass meine Kolleginnen motiviert mitgearbeitet haben und gleich anschließend digitale Medien in ihrem Unterricht eingesetzt haben.