Lehrerfortbildung durch Calleo in Brandenburg
Es ist nicht nur die Digitalisierung, die für neue Herausforderungen im schulischen Alltag sorgt. Doch Fortbildungen können helfen, Probleme in Lösungen zu verwandeln. Mehr als 25.000 Lehrkräfte und SchulleiterInnen arbeiteten bereits mit Calleo zusammen und konnten durch diese Kooperation qualitative Verbesserungen im Schulalltag verzeichnen.

Calleo ist auch in Brandenburg präsent
Die Digitalisierung greift in den Schulen immer weiter um sich. Doch viele Lehrkräfte sind in technischen Dingen nur wenig bewandert und wissen nicht, wo sie sich informieren können.
Calleo verfügt über passende Fortbildungsprogramme und unterstützt Sie auch hinsichtlich technischer Fragen. Wir benötigen nur die Informationen, auf welchem Wissensstand die Lehrkräfte sind und über welche digitale Infrastruktur die Schule verfügt. Anschließend setzen wir ein maßgeschneidertes Fortbildungspaket auf und machen Sie mit diesem vertraut.
Calleo - so funktioniert Lehrerfortbildung
Das digitale Zeitalter verändert auch die schulische Welt. Der Handlungsspielraum der Lehrkräfte wird ständig größer und umfasst mehr Aufgaben aus dem technischen Bereich. Noch werden diese Dinge im Lehrerstudium kaum aufgegriffen, deshalb braucht es externe Angebote, die die digitale Welt begreifbar machen. Calleo bietet Seminare und interaktive Workshops für Lehrkräfte an, mit deren Hilfe technische Kompetenzen erworben werden können.
Wir kommen zu Ihnen - live oder online
Haben Sie sich entschieden, mit welcher Fortbildung wir Ihnen weiterhelfen können, kümmern wir uns um die praktische Umsetzung.
Digitaler Medieneinsatz
Mit unseren innovativen Workshops für Lehrerfortbildung, die wir auch in Brandenburg anbieten, verfügen Sie in kürzester Zeit über digitale Medienkompetenz.
Erfahren Sie mehrUnsere interaktiven Seminare vor Ort an Ihrer Schule
Bei der Konzeption Ihres gewünschten Fortbildungskurses orientieren wir uns zu 100% an den Rahmenbedingungen und Voraussetzungen Ihrer Schule. Entdecken Sie jetzt unsere innovativen Workshops für die Lehrerfortbildung in BUNDESLAND.
Lern- und Motivationstechniken - mehr Erfolg für Lehrer und Lernende
Lehren bedeutet, eine Form der Ansprache zu finden, bei der sich ein Kind öffnet und Wissen annimmt. Dabei können Lern- und Motivationstechniken helfen, die wir Ihnen in innovativen Workshops ebenfalls vermitteln können.
Erfahren Sie mehrCoaching für Führungskräfte
Als Führungskraft müssen Sie die wirtschaftlichen Belange einer Schule im Blick haben und dafür sorgen, dass alle Lehrkräfte an einem Strang ziehen. Diese Kompetenz können Sie in einem mehrwöchigen Coaching erwerben, das die unterschiedlichen Aufgabengebiete von Führungskräften aufgreift.
Innovative Schulentwicklung
Unser maßgeschneidertes Coaching für SchulleiterInnen für die erfolgreiche Weiterentwicklung Ihrer Schule.
Erfahren Sie mehrInformieren Sie sich, aus welchem Fortbildungskonzept Sie den größten Nutzen ziehen.
Unsere Lehrerfortbildung richtet sich an alle Schulformen in Brandenburg
Unsere Fortbildungen sind praxisbezogen, wissenschaftlich anerkannt und im Schulalltag sofort umsetzbar. Alle interaktiven Seminare werden auf den jeweiligen Schultyp zugeschnitten und orientieren sich am Wissensstand der TeilnehmerInnen.
Die Inhalte unserer Fortbildungsangebote lassen sich an Grundschulen, Oberschulen, Förderschulen, Berufsbildenden Schulen und Gymnasien umsetzen.
- Interaktiv und praxisorientiert
- Wissenschaftlich anerkannt
- Direkt im Schulalltag umsetzbar
- Maßgeschneidert an die jeweilige Schulform
- Angepasst an den Wissensstand der TeilnehmerInnen
- Ausgezeichnet mit dem E-Learning Award 2021 und 2022
Online- oder Präsenzformat - Sie haben die Wahl
Wir haben unsere Fortbildungskurse so entworfen, dass sie an alle Learn-Management-Systeme und Onlineplattformen angepasst sind. Fragen werden von den Kursleitern umgehend geklärt und Sie entscheiden darüber, welche Elemente Sie in Ihren Unterricht integrieren möchten.

Interaktive und praxisorientierte Lehrerfortbildung
Lehrerfortbildungen sollten Wissen vermitteln, das sich sofort praktisch umsetzen lässt. Unser Ziel ist es, Ihnen Informationen und Erfahrungen zu vermitteln, mit denen Sie bereits am nächsten Schultag positive Veränderungen erzielen können.

Weiterbildung für die Schulleitung
Schulleitungen tragen eine größere Verantwortung und müssen konkurrenzfähig bleiben, um den Bestand der Schülerzahlen zu sichern. Hierbei ist unternehmerisches Wissen gefragt, das wir in Coachings für Schulleitungen anbieten.
Lehrerfortbildung zum digitalen Medieneinsatz - technisches Wissen für die Lehrkräfte Ihrer Schule in Brandenburg
Mit einem Grundlagenseminar und einem fachspezifischen Aufbauseminar machen wir Sie fit, um digitale Medien handhaben zu können. Auch dieser Workshop lässt sich vor Ort oder online durchführen und gehört zu unseren Kernkompetenzen.

Lehrerfortbildung ist für Sie wichtig?
Dann dürfen Sie sich auf individuelle Angebote einstellen, die alle Beteiligten positiv verändern. Die einzelnen Seminare einer Fortbildungsreihe sind aufeinander aufgebaut und beinhalten folgende Informationen:
1. Ausgangssituation
Eine anonymisierte Feedback-Erhebung gibt Einblick in den Wissensstand, über den alle Lehrkräfte in Bezug auf digitale Medien verfügen.
2. Fächerübergreifende Grundlagenseminare
Viele Anwendungen wiederholen sich, weshalb sie sich standardisieren lassen. Es werden kleine Gruppen erstellt, die den unterschiedlichen Kompetenzniveaus Rechnung tragen. Dadurch ist ein individueller Lernprozess möglich, weil jeder das Wissen in seinem eigenen Tempo verinnerlichen kann.
3. Aufbauseminare für das Plus an Kompetenz
Sitzen die grundlegenden Handgriffe und wächst das Verständnis für digitale Strukturen, können die Lehrkräfte Ihrer Schule an einem Aufbauseminar teilnehmen. Dieses beschäftigt sich mit dem persönlichen Fachbereich und digitalen Möglichkeiten, die sich dort anwenden lassen.
4. Langfristige Unterstützung
In unseren Workshops wird Ihnen Wissen in geballter Form vermittelt. Da kann es schnell passieren, dass Sie sich nach der Beendigung des Seminars plötzlich nicht mehr an alle Einzelheiten erinnern. Wir lassen Sie in dieser Situation nicht alleine und unterstützen Sie mit unserem preisgekrönten Schulungssystem. Damit können Sie das vermittelte Wissen auf über 500 Erklärvideos abrufen und sich auf diese Weise immer wieder informieren, falls Unklarheiten auftreten.
ERFAHREN SIE IHRE FORTBILDUNGSSTRATEGIE
Jetzt beraten lassen
*Auf Anfragen wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden geantwortet
Der digitale Unterricht an Schulen in Brandenburg ist im Vormarsch
Die digitalen Strukturen werden immer weiter ausgebaut, was auch an den Schulen nicht spurlos vorübergeht. Lehrkräfte und Schulleitungen werden ausgebildet, um im Bereich der digitalen Anwendungen Kompetenzen zu erlangen. Gleichzeitig wird verstärkt in die IT-Strukturen investiert. Diese Maßnahmen führen zu Erleichterungen in folgenden Bereichen:
- Vorbereitung des Unterrichtes ((Tafelbilder, Hausaufgaben, Präsentationen)
- Nutzung von Lernvideos und digitalen Anwendungsaufgaben
- Online-Meetings und individuelles Coaching
Erfolgsfaktor Digitalisierung an Schulen - auch in Brandenburg wird dieser Faktor die Wahl der Schule bestimmen
Digitale Schulen werden zukünftig den größten Zulauf verzeichnen, weil die meisten Arbeitsplätze digitalisiert werden. Daher müssen Kinder in der Lage sein, mit diesem Thema umzugehen, wenn sie aus der Schule kommen und in das Berufsleben eintreten. Eltern werden ihre Kinder verstärkt auf Schulen schicken, die diese Entwicklung in Brandenburg berücksichtigen.
Unsere Lehrerfortbildungen in Brandenburg in Kooperation mit den regionalen Bildungseinrichtungen
Seit mehreren Jahren begleiten wir vom Calleo Institut auch die Fortbildungsreihe „Fit fürs Referendariat ?“ an den niedersächsischen Universitäten. Die Reihe richtet sich an die Masterstudierenden der Lehramtsstudiengänge und dient ihrer Vorbereitung auf den Schulalltag. Dabei sind wir sowohl mit Vorträgen und Workshops vor Ort wie etwa Hannover, Hildesheim oder Vechta vertreten als auch mit einem spezifischen Online-Fortbildungsangebot, das die zukünftigen Lehrkräfte über mehrere Wochen begleitet.
Unsere Lehrerfortbildungen in Brandenburg in Kooperation mit den regionalen Bildungseinrichtungen
Zur schulischen Qualitätssicherung wird die Lehrerfortbildung in Niedersachsen in 12 Kompetenzzentren koordiniert. Als bundesweiter Anbieter für die Weiterbildung von Lehrkräften kooperieren wir eng mit den niedersächsischen Fortbildungseinrichtungen. In diesem Zuge treten wir u. a. im Rahmen der „Pädagogischen Wochen“ als Vortragende in Erscheinung oder bieten Online-Veranstaltungen für die Lehrfortbildung in Niedersachsen an. Im Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) können Sie Einsicht in das Angebot für die Lehrerfortbildung in Niedersachsen nehmen.
Geben Sie uns bitte Bescheid, wenn Sie weitere Fragen haben. Wir beantworten Ihnen diese gerne in einem für Sie unverbindlichen Gespräch.
Fortbildungen an Ihrer Schule in Brandenburg
Wir kümmern uns darum, dass Ihre Weiterbildung direkt an Ihrer Schule stattfinden kann. Dafür arbeiten wir mit SeminarleiterInnen zusammen, die in ganz Deutschland leben. Unsere Dozenten stammen aus pädagogischen Berufsfeldern und wissen, welchen Herausforderungen Lehrer und Schulleitungen täglich gegenüberstehen.
Das sagen SchulleiterInnen - auch aus Brandenburg









































5 Gründe, die für Calleo sprechen:
Wissenschaftlich anerkannte Fortbildungsinhalte
Alle Fortbildungsinhalte sind wissenschaftlich fundiert.
Direkte Umsetzbarkeit durch maßgeschneiderte Fortbildungen
Individuell zugeschnittene Fortbildungsmaßnahmen machen es möglich, neue Inhalte sofort in der Praxis anzuwenden.
Calleo zertifiziert Ihre Schule
Sorgen Sie für Vertrauen durch eine Zertifizierung von Calleo.
Ausgezeichnete Schulungskonzepte
Bilden Sie sich beim Träger des "eLearning-Award 2021" weiter.
100% Kunden-Zufriedenheitsgarantie
Verlassen Sie sich auf eine Zufriedenheitsgarantie von 100 Prozent.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Sollte Sie unser Angebot überzeugen, freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen. Lassen Sie uns wissen, wie wir Sie mit unseren Fortbildungen für Lehrer unterstützen können.