Calleo Lehrerfortbildungen
in Sachsen-Anhalt
Von unseren innovativen Fortbildungskonzepten konnten bundesweit bereits über 25.000 Lehrkräfte und SchulleiterInnen profitieren. Darüber hinaus haben wir bereits zahlreiche Veranstaltungen für Sachsen-Anhalts Lehrkräfte und Schulen erfolgreich zum Abschluss gebracht. Dabei folgen wir stets dem Anspruch, das gesamte Lehrerkollegium einzubinden.

Unser Angebot für Ihre Lehrerfortbildung in Sachsen-Anhalt
Ganz egal, ob Sie Ihre Schule auf Digitalisierungskurs bringen oder ein anderes Fortbildungsangebot nutzen möchten: Im Rahmen unserer Projekte arbeiten wir mit wissenschaftlich fundierten Methoden auf Basis des aktuellen Stands. Unsere Workshops und Seminare sind interaktiv geprägt und setzen auf enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
Von der Unterrichtsvorbereitung über die Lernstandskontrolle bis zur Unterrichtsgestaltung decken unsere Fortbildungsinhalte alle Aspekte des schulischen Alltags ab. Gerne passen wir unser Angebot an die Situation an Ihrer Schule an. Dabei nehmen wir Rücksicht auf die Vorkenntnisse Ihrer Lehrkräfte und die technische Infrastruktur. Bei uns erhalten Sie individuell konzipierte Lehrerfortbildungen, die exakt an Ihre Schulziele anknüpfen.
Calleo: bundesweit führend im Bereich der Lehrerfortbildung
Unsere stetig weiterentwickelten Fortbildungsangebote gehen mit dem Versprechen eines langfristigen Erfolgs für Ihre Schule einher. Für unser Konzept eines zeitgemäßen eLearnings, das wir in Kooperation mit mehreren Kultusministerien entwickelt haben, wurden wir 2021 mit dem renommierten „eLearning-Award“ ausgezeichnet. Unabhängig von der jeweiligen Unterrichtssituation sind wir darauf bedacht, das Ziel der Motivationssteigerung in den Vordergrund zu rücken.
Online-Lehrerfortbildungen im gesamten Bundesgebiet
Unser Fortbildungsangebot kann auch online realisiert werden. In diesem Fall unterstützen wir Sie im Vorfeld dabei, die technischen Einstellungen der erforderlichen Programme und Apps vorzunehmen.
Kompetenz für digitale Medien
Digitale Medien schaffen Mehrwert für Ihren Unterricht und bereichern Ihre Schule.
Erfahren Sie mehrInteraktive Seminare in Präsenz - direkt an Ihrer Schule!
Unsere Fortbildungskurse sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die an Ihrer Schule vorherrschenden Rahmenbedingungen einfügen. Erkunden Sie jetzt unser Angebot an innovativen Workshops in Sachsen-Anhalt.
Bewährte Techniken für Lernerfolg und Motivation
Mit unseren erprobten Methoden stärken Sie nachhaltig die Motivation, die Aufmerksamkeit und das Lerngedächtnis Ihrer SchülerInnen.
Erfahren Sie mehrCoachingangebote für SchulleiterInnen & Schulleitungsteams
Für Schulleitungen bieten wir mehrwöchige Coachings zur Steigerung Ihrer persönlichen Führungskompetenzen sowie zur effizienteren Gestaltung des Arbeitsalltags.
Innovative Schulentwicklung
Unsere Coaches unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Schule auf Basis innovativer Grundsätze.
Erfahren Sie mehrErfahren Sie, welches Fortbildungskonzept für Ihre Schule das richtige ist.
Innovative Fortbildungskonzepte für Sachsen-Anhalt - die richtige Lösung für jede Schulform
Als führender Anbieter im Bereich Lehrerfortbildung und Schulentwicklung greifen wir auf moderne Fortbildungskonzepte zurück, die sich an den Anforderungen der digitalen Zukunft orientieren.
Unser Leistungskatalog umfasst maßgeschneiderte Lösungen für jeden erdenklichen Schultypus. Unser Kursangebot ist stets auf der Höhe der Zeit und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Interaktivität und Praxisorientierung
- Wissenschaftliche Grundsätze
- Unmittelbar im Schulalltag umsetzbar
- Zweimalige Auszeichnung durch den E-Learning Award (2021, 2022)
- Individuell an die jeweilige Schulform angepasst
- Nimmt Rücksicht auf Vorkenntnisse und Wissensstand der TeilnehmerInnen
Das Fortbildungskonzept von Calleo für Online- und Präsenzlehre
Unsere Lehrerfortbildungskurse lassen sich über alle Online-Plattformen und Learn-Management-Systeme Sachsen-Anhalts wie die BUNDESLANDSPEZIFISCHE PLATTFORM, Microsoft Teams, Iserv und viel mehr realisieren. Des Weiteren gilt unser Hauptaugenmerk der praxisnahen Wissensvermittlung und der eingehenden Auseinandersetzung mit den Fragen und Anliegen der KursteilnehmerInnen. Ob die im Zuge der Fortbildungen vorgestellten Programme und Anwendungen in den Unterricht integriert werden, bleibt letztendlich der einzelnen Lehrpersonen überlassen.

Praxisrelevante und interaktive Lehrerfortbildungen
Unser professioneller Anspruch gründet auf der Vermittlung von praxistauglichem Wissen, das unmittelbar im schulischen Alltag angewendet werden kann.

Training und Coaching für Schulleitungen: auch online umsetzbar
Die Vertrautheit mit unternehmerischen und wirtschaftlichen Denkmustern wird auch für Schulleitungsteams immer relevanter, damit die eigene Schule im Bildungswettbewerb bestehen kann.
Unsere Lehrerfortbildung zum digitalen Medieneinsatz für Ihre Schule in Sachsen-Anhalt: so funktioniert es
Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht zählt zu den wichtigsten Inhalten unserer Fortbildungsreihe. Unser Angebot unterteilt sich in ein Grundlagen- und ein fachspezifisches Ausbauseminar. Beide Fortbildungsstufen können in Form eines interaktiven Workshops in Sachsen-Anhalt vor Ort oder als Online-Veranstaltung gebucht werden.

Maßgeschneiderter digitaler Medieneinsatz
Unsere Fortbildungsreihe zielt darauf ab, unseren Klienten bei ihren schulspezifischen Herausforderungen Unterstützung zu leisten und gemeinsam langfristige Lösungen zu erarbeiten. Zu diesem Zweck setzen wir auf eine praxistaugliche und bedarfsorientiere Seminargestaltung, die sich üblicherweise wie folgt darstellt:
1. Individuelle Bedarfsanalyse
Im Vorfeld des Grundlagenseminars führen wir eine anonymisierte Feedback-Erhebung durch. Auf diese Wiese können wir unsere Inhalte an den Kenntnisstand des Kollegiums anpassen und alle beteiligten Lehrkräfte mitnehmen - gerade auch jene, die bisher noch keine umfassenden Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien sammeln konnten.
2. Fächerübergreifende Grundlagenseminare
In jenen Bereichen, die für den Unterrichtsalltag aller Lehrkräfte von Bedeutung sind (Klassenführung, Leistungsüberprüfung, Feedback usw.), erarbeiten wir mit Ihnen Lösungen zur Standardisierung des Medieneinsatzes. Im Umgang mit größeren Kollegien nehmen wir auf eine Aufteilung in mehrere digitale Kompetenzgruppen vor, um unterschiedlichen Lerngeschwindigkeiten Rechnung zu tragen.
3. Fachspezifische Aufbauseminare
Im Anschluss an die Grundlagenseminare gehen wir dazu über, Ihre Lehrkräfte mit jenen digitalen Anwendungen vertraut zu machen, die zur Verbesserung ihres Fachunterrichts beitragen. Als Entscheidungsgrundlage arbeiten wir während des Aufbauseminars mit fachspezifischen Umfragen und fördern den kollegialen Austausch zu fachdidaktischen Fragestellungen. Oberstes Ziel ist die Herausbildung eines Konsenses zum Einsatz von digitalen Medien innerhalb der einzelnen Disziplinen.
4. Vertiefung und Nachbetreuung
Wenn Sie sich für unser preisgekröntes Schulungskonzept entscheiden, garantieren wir Ihnen und Ihrem Kollegium langfristige Unterstützung. Unsere professionelle Begleitung endet nicht mit Abschluss der Fortbildungskurse, sondern beruht auf einer dauerhaften Perspektive. Aus diesem Grund stellen wir allen TeilnehmerInnen unserer Fortbildungsveranstaltungen mehr als 500 Erklärvideos bereit. Somit sind Sie auch bei dringendem Unterstützungs- oder Wiederholungsbedarf nie auf sich allein gestellt.
ERFAHREN SIE IHRE FORTBILDUNGSSTRATEGIE
Jetzt beraten lassen
*Auf Anfragen wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden geantwortet
Für mehr digitalen Unterricht an Schulen in Sachsen-Anhalt
Auf Basis des „DigitalPakts Schule“ wird auch an den Schulen Sachsen-Anhalts verstärkt in die Modernisierung der IT-Ausstattung und die Kompetenzen des schulischen Personals im digitalen Bereich investiert. Das Vorantreiben von Digitalisierungsprozessen an Schulen zählt auch zu unseren Kernkompetenzen. Die größten Vorteile aus dem Einsatz digitaler Medien lassen sich in den folgenden Bereichen ziehen:
- Klassenführung und Unterrichtsvorbereitung
- Entwicklung digitaler Schülerproduktionen (Lernvideos, Präsentationen)
- Internetbasiertes Coaching und Live-Video-Meetings
Digitalisierung als Erfolgsgrundlage am Beispiel von Schulen in Sachsen-Anhalt
Das Ausmaß der Digitalisierung wird in steigendem Maße als wesentliches Kriterium bei der Schulwahl gesehen. Aus diesem Grund sind Schulen gut beraten, in einschlägige Fortbildungsreihen zu investieren. Digitale Schulen verfügen über einen signifikanten Wettbewerbsvorteil auf dem zunehmend konkurrenzgetriebenen Bildungsmarkt in Sachsen-Anhalt.
Unsere Lehrerfortbildungen in Sachsen-Anhalt in Kooperation mit den regionalen Bildungseinrichtungen
Unsere Lehrerfortbildungen in Sachsen-Anhalt in Kooperation mit den regionalen Bildungseinrichtungen
Zur schulischen Qualitätssicherung wird die Lehrerfortbildung in Niedersachsen in 12 Kompetenzzentren koordiniert. Als bundesweiter Anbieter für die Weiterbildung von Lehrkräften, kooperieren wir eng mit den niedersächsischen Fortbildungseinrichtungen.
In diesem Zuge treten wir u. a. im Rahmen der „Pädagogischen Wochen“ als Vortragende in Erscheinung oder bieten Online-Veranstaltungen für die Lehrfortbildung in Niedersachsen an. Im Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) können Sie Einsicht in das Angebot für die Lehrerfortbildung in Niedersachsen nehmen.
Für weiterführende Fragen zur Lehrer- und Schulleitungsfortbildung in Niedersachsen laden wir Sie gerne zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch ein.
Interne Fortbildung an Ihrer Schule in Sachsen-Anhalt - direkt vor Ort!
Unsere Dozenten sind im gesamten Bundesgebiet tätig. Somit können wir in jedem Bundesland auf SeminarleiterInnen aus der Region zurückgreifen. Alle Vortragenden sind selbst studierte Lehrkräfte und bringen umfangreiche persönliche Erfahrungen mit. Mit unseren praxisnahen Kursinhalten konnten wir über alle Schultypen hinweg bereits mehr als 25.000 LehrerInnen erfolgreich weiterbilden.
Das sagen SchulleiterInnen - auch aus Sachsen-Anhalt









































5 Gute Gründe für Calleo
Fortbildungsinhalte auf wissenschaftlicher Grundlage
Zur wissenschaftlichen Fundierung unserer Tätigkeit kooperieren wir mit Kultusministerien und Universitäten.
Maßgeschneidert und unmittelbar umsetzbar: unser Fortbildungsangebot
Unsere Inhalte sind darauf ausgelegt, sofort im Unterricht angewendet werden zu können.
Zertifizierung Ihrer Schule durch Calleo
Unsere Zertifikate stiften öffentlichkeitswirksames Prestige für Ihre Schule.
Preisgekrönte Fortbildungskonzepte
Calleo zählt zu den Top-Dienstleistern der Branche und wurde mit dem "eLearning-Award 2021" ausgezeichnet.
Hundertprozentige Zufriedenheitsgarantie
Ihre restlose Zufriedenheit ist unser wichtigstes Anliegen.