Calleo: innovative Lehrerfortbildungen in Hessen
Unsere innovativen Konzepte zur beruflichen Fortbildung wurden bundesweit bereits von mehr als 25.000 zufriedenen SchulleiterInnen und LehrerInnen in Anspruch genommen. Für hessische Schulen und Lehrkräfte konnten wir schon zahlreiche Veranstaltungen organisieren und umsetzen. Dabei binden wir stets das Kollegium als Ganzes ein und erzielen so Verbesserungen auf allen Ebenen des schulischen Alltags.

Lehrerfortbildung in Hessen: unsere Leistungen im Überblick
Das inhaltliche Spektrum unseres Fortbildungsangebots ist breit und umfasst neben der Digitalisierung auch andere Schwerpunkte. Gemeinsam ist all unseren Kursen und Seminaren, dass sie auf wissenschaftlich anerkannten Methoden beruhen, interaktiv gestaltet sind und die Verbindung von Theorie und Praxis forcieren.
Ob es nun um die Vorbereitung und Gestaltung des Unterrichts oder die Kontrolle des Lernfortschritts geht: Unsere Leistungen werden zu 100% an die spezifische Situation an Ihrer Schule angepasst. In diesem Zusammenhang achten wir besonders auf das Vorwissen des Lehrpersonals, die technische Ausstattung und die Ausrichtung Ihrer Schulziele.
Das ist Calleo: bundesweit führend bei der Lehrerfortbildung
Unser umfassendes Fortbildungsangebot wird laufend aktualisiert und trägt dazu bei, optimale Voraussetzungen für einen langfristigen Erfolg Ihrer Schule zu schaffen. Ein Beispiel hierfür ist unser in Zusammenarbeit mit mehreren Kultusministerien entwickeltes Konzept zum Distanzunterricht, das mit dem prestigeträchtigen „eLearning-Award 2021“ ausgezeichnet wurde. Aber auch im Hinblick auf den Präsenzunterricht sind wir immer darauf bedacht, neue Wege zu finden, um die Motivation von LehrerInnen und SchülerInnen zu steigern.
Bundesweit verfügbar: unser Online-Fortbildungsangebot
Unser gesamtes Angebot an Kursen und Seminaren kann auch in Form von Online-Fortbildungen in Anspruch genommen werden. Die zur Nutzung unserer digitalen Programme und Apps notwendigen technischen Voreinstellungen nehmen wir gerne für Sie vor.
Einsatz digitaler Medien
Digitale Medien beleben den Unterricht an Ihrer Schule und eröffnen neue pädagogische Perspektiven.
Erfahren Sie mehrInteraktive Seminare direkt vor Ort an Ihrer Schule
Unsere Seminare und Workshops knüpfen unmittelbar an die an Ihrer Schule vorherrschenden Voraussetzungen und Rahmenbedingungen an. Entdecken Sie unser breit gefächertes Angebot an Fortbildungskursen in Hessen.
Lernerfolg und Motivationssteigerung
Unsere bewährten Methoden zur Motivationssteigerung zielen auf die nachhaltige Verbesserung der Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit Ihrer SchülerInnen ab.
Erfahren Sie mehrCoaching für SchulleiterInnen und Schulleitungsteams
Unsere Coachingangebote für SchulleiterInnen bzw. -teams dauern mehrere Wochen und widmen sich der Vertiefung Ihrer Führungskompetenzen sowie der ökonomischeren Gestaltung des Arbeitsumfeldes.
Innovationsgetriebene Schulentwicklung
Unser Coaching hilft Ihnen dabei, das Innovations- und Weiterentwicklungspotential Ihrer Schule voll auszuschöpfen.
Erfahren Sie mehrErfahren Sie, welches Fortbildungskonzept für Ihre Schule das richtige ist.
Innovative Fortbildungskonzepte in Hessen - unser Angebot für alle Schultypen
Unsere Vorreiterrolle in den Bereichen Schulentwicklung und Lehrerfortbildung gründet auf innovativen Konzepten, die insbesondere die Herausforderungen der Digitalisierung im schulischen Umfeld lösungsorientiert aufgreifen.
Diese richten sich an alle Schultypen und werden individuell angepasst. Unser modernes Angebot an Kursen und Fortbildungsformaten zeichnet sich durch die folgenden Eigenschaften aus:
- Praxisnähe und Interaktion
- Wissenschaftliche Anerkennung
- Direkte Umsetzbarkeit im schulischen Alltag
- Doppelte Auszeichnung durch den E-Learning Award (2021, 2022)
- Für alle Schulformen geeignet und individuell anpassbar
- Wird auf die Vorkenntnisse der TeilnehmerInnen angepasst
Für Online- und Präsenzlehre: das Fortbildungskonzept von Calleo
Unsere Angebote zur Lehrerfortbildung können über mit allen gängigen Learn-Management-Systeme und Online-Plattformen Hessens (wie etwa das Schulportal Hessen, aber auch bundeslandunabhängige Plattformen wie Iserv, Microsoft Teams, Moodle usw.) kombiniert werden. Außerdem sind wir stets darauf bedacht, die Praxisrelevanz unsere Inhalte hervorzuheben und auf die Fragen der KursteilnehmerInnen individuell einzugehen. Wir achten die Wahlfreiheit unserer Kunden: Ob Sie die von uns vorgestellten Anwendungen im Unterricht langfristig nutzen möchten, bleibt den einzelnen Lehrkräften überlassen.

Praxisnahe und interaktive Lehrerfortbildung
Unsere Kurse sind so konzipiert, dass das vermittelte Wissen unmittelbar auf die Praxis umgelegt und im Unterrichtsalltag angewandt werden kann.

Digitales Training und Coaching für Schulleitungen
Damit Ihre Einrichtung konkurrenzfähig bleibt, unterstützen wir Schulleitungsteams dabei, sich mit wirtschaftlichen und unternehmerischen Paradigmen vertraut zu machen.
Digitaler Medieneinsatz an Ihrer Schule in Hessen: so läuft die Lehrerfortbildung ab
Die erfolgreiche Nutzung digitaler Medien im Unterricht zählt zu unseren Schwerpunkten. Unser diesbezügliches Angebot ist gestaffelt und unterteilt sich in ein Grundlagenseminar und ein Aufbaumodul, die jeweils als interaktiver Workshop vor Ort in Hessen oder auch als reine Online-Veranstaltung abgehalten werden können.

Maßgeschneiderter digitaler Medieneinsatz
Mit unserer Fortbildungsreiche wollen wir unsere Klienten dabei unterstützen, individuelle Lösungen für die spezifischen Herausforderungen zu erarbeiten, denen sie sich im Schulalltag gegenübersehen. Aus diesem Grund sind unsere Seminare bedarfs- und praxisorientiert geprägt und gestalteten sich wie folgt:
1. Individuelle Bedarfsanalyse
Der Durchführung unseres Grundlagenseminars geht eine anonyme Erhebung voraus, um den Kenntnisstand der TeilnehmerInnen zu erfassen und unsere Inhalte entsprechend anzupassen. Auf diese Weise gelangt es, auch jene Lehrkräfte mitzunehmen, die bisher noch über wenige Vorkenntnisse im Bereich der digitalen Medien verfügen.
2. Fächerübergreifende Grundlagenseminare
Fachübergreifende standardisierte Lösungen erarbeiten wir mit Ihnen in jenen Bereichen des Schulalltags, die für das gesamte Kollegium relevant sind (zum Beispiel digitale Klassenführung und Unterrichtsführung). Größere Gruppen pflegen wir in verschiedene digitale Kompetenzgruppen aufzuteilen, um ein differenziertes Lerntempo zu ermöglichen.
3. Fachspezifische Aufbauseminare
Im nächsten Schritt steht die Arbeit mit jenen Programmen und Anwendungen im Vordergrund, die Ihre Lehrkräfte bei der Verbesserung ihres Fachunterrichts unterstützen können. Dabei arbeiten wir mit fächerspezifischen Umfragen und setzen auf laufenden Dialog zu fachdidaktischen Fragestellungen, um eine möglichst einheitliche und professionelle Nutzung digitaler Medien im Unterricht sicherzustellen.
4. Vertiefung und Nachbetreuung
Unsere Unterstützung endet nicht mit dem Abschluss unserer Fortbildungskurse. Ganz im Gegenteil zeichnet sich unser preisgekröntes Schulungsmodell auch dadurch aus, dass es langfristige Unterstützungsleistungen sowie Materialien zur ständigen Wiederholung und Vertiefung inkludiert. Hierzu zählen beispielsweise mehr als 500 Erklärvideos, die wir allen TeilnehmerInnen unserer Veranstaltungen dauerhaft zur Verfügung stellen.
ERFAHREN SIE IHRE FORTBILDUNGSSTRATEGIE
Jetzt beraten lassen
*Auf Anfragen wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden geantwortet
Potential für digitalen Unterricht an Schulen in Hessen verwirklichen
Über den „DigitalPakt Schule“ wird aktuell auch an Hessens Schulen vermehrt in die Modernisierung der IT-Strukturen und die digitalen Kompetenzen des Personals investiert. Diese Maximen decken sich auch mit unseren Arbeitsschwerpunkten, wobei wir das größte Potential in den folgenden Bereichen erkennen:
- Klassenführung/Unterrichtsvorbereitung
- Konzeption und Umsetzung digitaler Schülerprodukte (zum Beispiel Präsentationen und Lernvideos)
- Online-Coachings und Live-Videokonferenzen
Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil für Schulen in Hessen
Der jeweilige Digitalisierungsgrad wird zunehmend als wichtiges Entscheidungskriterium im Vorfeld der Schulwahl gesehen. Umso wichtiger ist es, mit dem digitalen Fortschritt mitzuhalten und in entsprechende Fortbildungsangebote zu investieren. Schulen mit hoher digitaler Kompetenz heben sich auf dem umkämpften Bildungsmarkt in Hessen positiv von der Konkurrenz ab.
Calleo und die hessischen Universitäten
Was viele nicht wissen: unsere Fortbildungskonzepte haben in Hessen mittlerweile eine lange Tradition. Ein Beispiel unserer universitären Kooperationen ist dabei die Philipps-Universität Marburg, an der in Zusammenarbeit mit dem Career Center der Zentralen Allgemeinen Studienberatung in der Vergangenheit zahlreiche Workshops, Fortbildungen im Impulsvorträge stattgefunden haben.
Egal ob Lernpsychologie, Zeitmanagement oder digitaler Medieneinsatz für Studierende, Referendare oder Lehrkräfte – wir freuen uns darüber, regelmäßig Veranstaltungen an der Philipps-Universität durchführen zu dürfen.
Calleos Kooperationen in der hessischen Lehrkräftefortbildung
Ein maßgeblicher Teil des Fortbildungserfolgs hessischer Schulleitungsteams und Lehrkräfte liegt in der engen Zusammenarbeit mit den staatlichen Lehrerfortbildungszentren begründet. Calleo ist deshalb stolz, mit der Hessischen Lehrkräfteakademie und der Hessischen Landesstelle für Technologiefortbildung gleich zwei kompetente Partner gefunden zu haben, mit den wir in der Vergangenheit gemeinsam Fortbildungen u.a. zum digitalen Medieneinsatz konzipiert, geplant und erfolgreich durchgeführt haben.
Besonders beliebt sind an hessischen Schulen im Rahmen des Digitalpakts übrigens unsere praxisnahen Lehrerfortbildungen zum digitalen Medieneinsatz im Unterricht. Dabei schulen wir das gesamte Kollegium inhaltlich und technisch bedarfsorientiert im Hinblick auf die didaktischen Anwendungsfelder von Medien im Unterricht. Alle während der Fortbildungen vorgestellten Programme sind kostenfrei, die Medienauswahl ist an die technische Ausstattung Ihrer Schule und den Kenntnisstand Ihres Kollegiums angepasst und die Dozierenden sind selbst alle Lehrkräfte im Schuldienst.
Sind Sie neugierig geworden? Vertiefende Auskünfte zur Lehrer- und Schulleitungsfortbildung in Hessen teilen wir Ihnen sehr gerne im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgesprächs mit.
Schulinterne Fortbildungen - direkt vor Ort oder online in Hessen
Unser Netzwerk an DozentInnen erstreckt sich über das gesamte Bundesgebiet. Bei unseren Vortragenden handelt es sich um ausgebildete LehrerInnen, die den modernen Schulalltag mit seinen Herausforderungen aus eigener Erfahrung kennen. Unsere praxisorientierten Kursinhalte sind für alle Schultypen geeignet und wurden bereits von über 25.000 LehrerInnen in Anspruch genommen.
Das sagen SchulleiterInnen - auch aus Hessen









































5 Gute Gründe für Calleo
Wissenschaftlich fundierte und anerkannte Fortbildungsinhalte
Wir arbeiten in enger Abstimmung mit Universitäten und Kultusministerien.
Individualisierte und direkt umsetzbare Fortbildungsangebote
Unsere Inhalte sind so konzipiert, dass sie unmittelbar im Unterricht implementiert werden können.
Calleo-Zertifizierung Ihrer Schule
Unsere Zertifikate verbessern die qualitative Außenwahrnehmung Ihrer Schule.
Exzellente und preisgekrönte Schulungskonzepte
Als Träger des "eLearning-Award 2021" zählt Calleo zu den führenden Anbietern im Bereich Lehrerfortbildung und Schulentwicklung.
Unsere Garantie für Ihre Zufriedenheit
Unser Anspruch ist es, Ihre Erwartungen vollständig zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns jetzt - wir freuen uns auf Sie!
Verraten Sie uns, in welchen Bereichen wir Sie dabei unterstützen können, den Arbeits- und Unterrichtsalltag an Ihrer Schule nachhaltig zu verbessern.