Calleo Lehrerfortbildungen in Baden-Württemberg
Wir verfügen über innovative Fortbildungskonzepte, die sich in der Praxis bei der Weiterbildung von mehr als fündundzwanzigtausend Schulleiter und Schulleiterinnen sowie Lehrkräften bestens bewährt haben. Auch in Baden-Württembergischen Schulen können wir bereits auf viele erfolgreiche Veranstaltungen zurückblicken. Dabei nehmen wir immer die ganze Institution mit ihrem gesamten Kollegium in den Blick und sichern so eine Qualitätssteigerung in allen Bereichen und auf allen Ebenen.

Was Sie bei Ihrer Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg erwartet
Unsere Vorgehensweisen beruhen auf modernen, wissenschaftlich anerkannten Methoden. Wählen Sie dabei aus unserem umfangreichen Fortbildungsangebot für Schulleitungen und Lehrpersonal! Wir unterstützen Sie außerdem gerne mit Rat und Tat auf dem Weg in die digitale Zukunft. – Sie haben bestimmte Ziele, wir haben dafür die interaktiven Workshops und Seminare, bei denen die Theorie ohne Zeitverlust gewinnbringend in die Praxis umgesetzt werden kann.
Sei es Unterrichtsvorbereitung, eine schnelle Lernstandsüberprüfung, der Unterricht selbst – unabhängig davon, worum immer es geht, passen wir die Inhalte der Fortbildung individuell an. Wir berücksichtigen die speziellen Bedürfnisse Ihrer Schule und deren Organisation ebenso wie den tatsächlichen Wissensstand Ihrer Lehrkräfte und die bestehende technische Ausstattung. Sie dürfen von uns ein maßgeschneidertes Rundum-Paket erwarten, das exakt den Anforderungen in Ihrem Fall genügt.
Calleo ist bundesweit Vorreiter in der Lehrerfortbildung
Unsere Fortbildungen entwickeln wir laufend weiter und bringen sie auf den neusten Stand. Wir tun alles dafür, um einen nachhaltigen Erfolg für Ihre Schule zu gewährleisten. Neben Präsenzschulungen bieten wir auch Distanzunterricht an – unser innovatives eLearning-Konzept, das wir mit verschiedenen Kultusministerien zusammen erarbeitet haben, wurde mit dem renommierten „eLearning-Award 2021“ ausgezeichnet. Als ein weiterer Schwerpunkt liegt uns daran, die Motivation bei allen Beteiligten merklich zu steigern und beim Prozess jeden mitzunehmen: die Schulverantwortlichen, die Lehrerschaft sowie die Schülerinnen und Schüler.
Unsere bundesweiten Online-Lehrerfortbildungen
Schon im Vorfeld unterstützen wir Sie bei der Bereitstellung und Einrichtung der erforderlichen Technik, Programme und Apps und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei der Fernlehre.
Digitaler Medieneinsatz
Digitale Medien sind multifunktional und bringen viele Vorteile für den Unterricht und Ihre Schule.
Erfahren Sie mehrUnsere interaktiven Seminare bei Ihnen vor Ort
Die regionalen Rahmenbedingungen und die aktuell bestehenden Voraussetzungen an Ihrer Schule bilden die Grundlage für die Konzeption des von Ihnen gewünschten Fortbildungsprogramms. Entdecken Sie jetzt unsere innovativen Workshops für Baden-Württemberg.
Lern- und Motivations-Techniken
Mit bewährten Methoden steigern Sie erfolgreich Motivation, Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit Ihrer Schülerinnen und Schüler.
Erfahren Sie mehrCoaching für den Schulleitungsbereich
Unser mehrwöchiges Coaching stärkt die Führungskraft und entwickelt Leitungskompetenzen weiter. Wir unterstützen Sie dabei, an Ihrer Schule den Arbeitsalltag effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten und auf diese Weise merklich zu erleichtern.
Innovative Schulentwicklung
Schulleitern und Schulleiterinnen bieten wir ein maßgeschneidertes Coaching für die erfolgreiche und zukunftsträchtige Weiterentwicklung Ihrer Schule an.
Erfahren Sie mehrErfahren Sie, welches Fortbildungskonzept für Ihre Schule das richtige ist.
Fortbildungskonzepte für alle Schulformen in Baden-Württemberg
Wir sehen uns als Vorreiter auf dem Gebiet von Schulentwicklung und Lehrerfortbildung.
Ob Grundschule, Oberschule, Förderschule, Gymnasium oder berufsbildende Schule – wir bringen Sie auf den neusten Stand und ins digitale Zeitalter. Mit individuell und passgenau ausgerichteten Programmen machen wir Sie fit für die Zukunft.
Lassen Sie sich von unserem Kursangebot überzeugen:
- Wissenschaftlich anerkannt
- Interaktiv und praxisorientiert, direkt im Schulalltag umsetzbar
- Maßgeschneidert für die jeweilige Schule und Schulform
- Teilnehmerspezifisch angepasst
- Ausgezeichnet mit den "eLearning-Awards" 2021 und 2022
Online- und Präsenz-Fortbildungen von Calleo
Unsere Kurse sind an alle Onlineplattformen und Learn-Management-Systeme Baden-Württembergs wie Moodle, Microsoft Teams, Iserv u. a. angepasst. Eine praxiserprobte Wissensvermittlung steht bei uns im absoluten Vordergrund, wobei auch selbstverständlich auf die Fragen und Probleme aller Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen persönlich eingegangen wird. Die vorgestellten Programme und Anwendung können ausprobiert und getestet werden, wonach entscheiden wird, was in den Unterricht letztlich integriert werden soll und was nicht.

Praxisorientierte interaktive Lehrerfortbildung
Eines unserer Hauptanliegen ist es, Wissen und Kenntnisse den Teilnehmern so zu vermitteln, dass alles im Schulalltag direkt umgesetzt und angewendet werden kann.

Online-Coaching für Schulleitungen
Unternehmerisches und wirtschaftliches Denken wird immer wichtiger, damit die eigene Schule nicht ins Hintertreffen gerät und konkurrenzfähig aufgestellt bleibt.
So läuft an Ihrer Schule in Baden-Württemberg unsere Lehrerfortbildung zum digitalen Medieneinsatz ab
Unsere Fortbildungsreihe zum Einsatz digitaler Medien gehört zu unseren wesentlichen Kernkompetenzen; sie besteht aus einem Grundlagen- und einem fachspezifischen Aufbauseminar. Beide Fortbildungen bieten wir als interaktive Workshops für alle Schulformen vor Ort in Baden-Württemberg an oder als Online-Veranstaltung.

Maßgeschneiderter digitaler Medieneinsatz
Wir erarbeiten mit Schulleitungen und Lehrkräften gemeinsam nachhaltige Lösungen für die bestehenden individuellen Herausforderungen. Unsere Ziele sind dabei Praxisnähe und Bedarfsorientierung.
Dies erreichen wir so:
1. Individuelle Bedarfsanalyse
Durch eine anonymisierte Feedback-Erhebung im Vorfeld verschaffen wir uns die nötige Kenntnis über den Wissensstand Ihres gesamten Kollegiums. Auf diese Weise nehmen wir auch diejenigen Lehrkräfte mit, die digitale Medien bisher noch nicht oder nicht regelmäßig im Unterricht eingesetzt haben.
2. Fächerübergreifende Grundlagenseminare
Wir zielen auf eine Standardisierung beim Medieneinsatz in solchen Bereichen, die für alle Lehrkräfte im Unterrichtsalltag wichtig sind, z. B. digitale Unterrichtsvorbereitung und Klassenführung, Erarbeitungs- und Präsentationsphasen durch die Schülerinnen und Schüler, Erfolgskontrolle, Leistungsüberprüfung und Feedback. Dabei teilen wir Gruppen nach ihrem jeweiligen Kompetenzniveau ein, um dem unterschiedlichen Grundwissen und Lerntempo aller Beteiligten gerecht zu werden.
3. Fachspezifische Aufbauseminare
Nachdem die Kolleginnen und Kollegen Sicherheit in den Grundlageninhalten gewonnen und die digitalen Mittel in ihrem Unterricht implementiert haben, wenden wir uns den fachspezifischen Aspekten zu. Als Entscheidungshilfe dienen Umfragen in der betreffenden Fachschaft, und wir ermöglichen und fördern den fachdidaktischen Austausch untereinander über einen einheitlichen professionellen Medieneinsatz innerhalb der jeweiligen Fachdisziplin.
4. Vertiefung und Nachbetreuung
Wir lassen unsere Kunden auch nach dem Abschluss des Schulungsprogramms nicht allein und bieten Ihnen langfristige Unterstützung und unsere dauerhafte Begleitung an. So erhalten alle Beteiligten Zugang zu mehr als 500 professionellen Videos, in denen die von uns vorgestellten Programme und Anwendungen noch einmal anschaulich und Schritt-für-Schritt erklärt werden. Wir helfen Ihnen mit unserem Team außerdem da, wo Sie gerade Unterstützung benötigen.
ERFAHREN SIE IHRE FORTBILDUNGSSTRATEGIE
Jetzt beraten lassen
*Auf Anfragen wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden geantwortet
Mehr digitaler und digital unterstützter Unterricht in Baden-Württemberg
Im Rahmen des „DigitalPakt Schule“ investieren die Schulen Baden-Württemberg jetzt vermehrt in die digitale Zukunft. Es geht um die Verbesserung von IT-Strukturen und der Medienkompetenz von Lehrkräften und Schulleitungen. Diese Digitalisierung voranzutreiben, zählt zu unseren Kernkompetenzen. Erleichtert werden sollen u. a.
- die Unterrichtsvorbereitung und Klassenführung
- die Konzeption und Erstellung von Präsentationen und Lernvideos durch Schülerinnen und Schüler
- digitales Online-Coaching und Video-Meetings live
Die Digitalisierung an Schulen in Baden-Württemberg als Erfolgsfaktor
Der Digitalisierungsgrad einer Institution oder Ausbildungsstätte wird zunehmend zu einem wichtigen, sogar ausschlaggebenden Auswahlkriterium für Eltern, Schüler und Schülerinnen. Davon profitiert, wer sich jetzt dem Ausbau der digitalen Fähigkeiten von Schulleitungen und Lehrkräften ernsthaft verschreibt und die dafür notwendigen Schritte unternimmt. Sichern Sie Ihrer Schule einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil auf dem immer stärker umkämpften Schulmarkt in Baden-Württemberg!
Unsere Lehrerfortbildungen in Baden-Württemberg in Kooperation mit den regionalen Bildungseinrichtungen
Seit mehreren Jahren begleiten wir vom Calleo Institut auch baden-württembergische Schulen bei der Fortbildung ihrer Lehrkräfte hin zu einem digitalen Lehralltag. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die enge Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL), das uns sowohl inhaltlich als auch organisatorisch bei der Planung, Durchführung und Weiterentwicklung unserer Fortbildungskonzepte unterstützt.
Wir wir unsere Fortbildungsreihe "Digitaler Medieneinsatz im Unterricht" in Baden-Württemberg umsetzen
In den vergangenen Jahren hat Calleo an mehreren Schulen erfolgreich Kollegien aller Schulformen für den digitalen Medieneinsatz ausgebildet. Ein wichtiger Aspekt der Fortbildung ist dabei die organisatorische Absprache mit den unterschiedlichen Regionalstellen Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart und Tübingen, welche die Schulen bei der Fortbildung ihrer Lehrkräfte maßgeblich unterstützen.
Ein Projekt, das Calleo seit dem Schuljahr 2022/23 in Kooperation mit den Regionalstellen des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg im Bereich der Grundschulen durchführt, ist die bedarfsorientierte Fortbildung von über 500 Lehrkräften. Hierfür werden alle Lehrkräfte von über 50 Grundschulen in unserem bewährten Fortbildungskonzept für Grundschulen geschult. Die Seminare sind dabei nicht nur durch das ZSL finanziert, sondern vor allem maßgeschneidert. Darunter verstehen wir, dass sowohl die technische Ausstattung der Schule, das Lerntempo der Lehrkräfte als auch der aktuelle Kenntnisstand des Kollegiums für die Durchführung der Seminare berücksichtigt wird. Darüber hinaus steht allen teilnehmenden Schulen und ihren Lehrkräfte 10 Jahre unser Schulungssystem mit professionellen Erklärvideos zur Vertiefung und Übung der kennengelernten Inhalte kostenlos zu Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse eine individuelle Fortbildung Ihres Kollegiums geweckt? Dann vereinbaren Sie gerne mit uns einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin!
Schulinterne Fortbildungen an Ihrer Schule in Baden-Württemberg
Unsere Dozenten kommen aus ganz Deutschland und kennen die Unterschiede im föderalen System. Deshalb können wir für jedes deutsche Bundesland Seminarleiter und Seminarleiterinnen für die Lehrerfortbildung anbieten, die ansässig sind und mit den betreffenden regionalen Bestimmungen und Bedingungen vertraut – genau, was Ihre Schule braucht.
Unsere Vortragenden kommen aus der Praxis; sie sind selbst Lehrkräfte und kennen die Herausforderungen, die der Schulalltag tagtäglich stellt, aus ihrer persönlichen Erfahrung. Dies schlägt sich in unseren Kursen und deren Inhalten nieder. – Wir haben bisher mehr als zwanzigtausend Schulleitern und Schulleiterinnen sowie Pädagogen und Pädagoginnen erfolgreich weitergebildet, von Grundschulen über Gymnasien bis zu berufsbildenden Schulen.
Das sagen Schulleiter und Schulleiterinnen - auch aus Baden-Württemberg









































5 Gute Gründe für Calleo
Wissenschaftlich anerkannte Fortbildungsinhalte
Wir kooperieren erfolgreich mit Kultusministerien und Universitäten.
Maßgeschneiderte Fortbildungen mit Praxisorientierung
Unsere Lehrinhalte können sofort in Schule und Unterricht umgesetzt werden.
Calleo zertifiziert Ihre Schule
Unsere Zertifikate sind ein öffentlichkeitswirksames Argument.
Ausgezeichnete Schulungskonzepte
Calleo ist Top-Dienstleister und "eLearning-Award"-Preisträger.
100 % Kunden-Zufriedenheitsgarantie
Ihre vollständige Zufriedenheit hat bei uns oberste Priorität.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir unterstützen Sie dabei, den Unterricht und Schulalltag an Ihrer Schule nachhaltig zu verbessern und die Weiterentwicklung voranzutreiben. – Wie können wir Ihnen helfen, was können wir für Sie und Ihre Institution tun? Kontaktieren Sie uns, sprechen Sie uns gerne an.