Lehrerfortbildung von Calleo für Schulen in Österreich
Bundesweit haben bereits über 25.000 SchulleiterInnen und Lehrinnen von unseren innovativen Fortbildungskonzepten profitiert. Dazu gehören viele erfolgreich ausgerichtete Veranstaltungen für deutsche Schulen. Unsere besondere Stärke: Im Sinne einer systemischen Qualitätssteigerung nehmen wir stets das gesamte Kollegium der jeweiligen Schule mit.

Ihre Lehrerfortbildung in Österreich - interaktiv und maßgeschneidert
Wollen Sie Ihre Schule optimal für die Herausforderungen einer zunehmend digital organisierten Welt rüsten? Liegen Ihnen andere Weiterbildungsthemen am Herzen? Unsere Angebote für Schulleitung und Kollegium basieren auf wissenschaftlich anerkannten, zeitgemäße Verfahren. Theorie mag die Grundlage unserer interaktiven Seminare und Workshops bilden. Die Probe aufs Exempel aber kann sofort und umstandslos in der Praxis stattfinden, etwa in Form effizienterer Vorbereitung des Unterrichts, bei der Durchführung aussagekräftiger Lerntests oder während der Schulstunden.
Für die inhaltliche Konzeption unserer Fortbildungen spielen die Bedürfnisse und der Kenntnisstand Ihrer Lehrkräfte eine entscheidende Rolle. Das Gleiche gilt für die technischen Möglichkeiten und die digitale Ausstattung vor Ort. Unsere maßgeschneiderten Lehrerfortbildungen richten sich präzise an Ihre schulischen Zielen aus.
Calleo - Trendsetter in der Lehrerfortbildung
Unser Renommee als bundesweiter Vorreiter in Sachen Lehrerfortbildung kommt nicht von ungefähr: Bei der Entwicklung unserer Fortbildungskonzepte haben wir den aktuellen Schulalltag ebenso im Auge wie die Potenziale und Optionen der Zukunft. Unser gemeinsam mit einigen Kultusministerien kreiertes eLearning-Konzept für den Distanzunterricht erhielt 2012 den renommierten „eLearning-Award 2021“. Ein weiteres Leitmotiv unseres Weiterbildungsangebots liegt im Erhalt und der Steigerung der Motivation, auf individueller wie auf gemeinschaftlicher Ebene, im Bereich der Schulleitung und des Kollegiums ebenso wie in virtuellen und realen Klassenzimmern.
Online-Lehrerfortbildungen bundesweit
Sie möchten unsere Seminare und Workshops online ausrichten? Wir beraten Sie beim erforderlichen Equipment und helfen Ihnen, die entsprechenden Programme und Apps downzuloaden und einzurichten.
IT-gestützter Unterricht
Digitale Medien sind ein zeitgemäßes Instrument zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung. Ihr fachkundiger, qualifizierter Einsatz bedeutet ein großes Plus für Ihre Schule.
Erfahren Sie mehrInteraktive Seminare
Ihre Schule bildet den Rahmen und die Voraussetzung für die Gestaltung der gewünschten Lehrerfortbildung. Informieren Sie sich über unsere innovativen Weiterbildungsseminare und -workshops in Österreich.
Zeitgemäße Lern- & Motivationstechniken
Wir vermitteln bewährte Methoden, mit denen Sie Motivation, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit und Problemlösungskompetenz Ihrer Schüler effizient und kreativ steigern können.
Erfahren Sie mehrKompetenz-Coaching für Schulleitungen & Schulleitungsteams
Unser mehrwöchigen Coachings zur Steigerung Ihrer Kompetenz als Führungskraft wurde speziell für Schulleitungen konzipiert. Unter anderem geht es dabei auch darum, den Arbeitsalltag an Ihrer Schule zu erleichtern und wirtschaftlicher zu gestalten.
Online-Training und Coaching für zeitgemäße Schulentwicklung
Wie steuern Sie Ihre Schule gut gerüstet in Richtung Zukunft? In maßgeschneiderten Coachings für SchulleiterInnen erarbeiten wir Antworten.
Erfahren Sie mehrErfahren Sie, welches Fortbildungskonzept für Ihre Schule das richtige ist.
Innovative Weiterbildungskonzepte für alle Schulformen in Österreich
Als Pionier in der Lehrerfortbildung und Schulentwicklung sehen wir unsere wichtigste Aufgabe darin, Ihre Schule mit Hilfe unserer modernen Fortbildungskonzepte digital und zukunftsorientiert aufzustellen.
Abhängig von Bedarf und Art der Schule – zum Beispiel Grund-/Oberschule, Förderschule, Gymnasium oder Berufsbildende Schule – stimmen wir unsere Lehrerfortbildungen passgenau auf die Gegebenheiten ab. Jedes Kursangebot aus unserem Portfolio
- basiert auf wissenschaftlich anerkannten Methoden,
- ist interaktiv und praxisnah konzipiert,
- wurde speziell für die jeweilige Schulform entwickelt,
- berücksichtigt den Wissensstand der TeilnehmerInnen,
- und lässt sich direkt im Schulalltag anwenden
- Für diese innovativen Konzepte der Lehrerfortbildung erhielt Calleo 2021 und 2022 Awards des renommierten eLearning-Journals.
Überzeugende Präsenz, online wie vor Ort: das Calleo Fortbildungskonzept
Unsere Kurse zur Lehrerfortbildung lassen sich auf allen Onlineplattformen und Lernmanagement-Systemen Österreichs durchführen. Dazu zählen unter anderem die BUNDESLANDSPEZIFISCHE PLATTFORM sowie Microsoft Teams und Iserv. Der Fokus der Calleo Fortbildungskonzepte liegt ausnahmslos auf Wegen der Wissensvermittlung, die sich bereits in der Praxis bewährt haben. Einen weiteren integralen Bestandteil macht die direkte Auseinandersetzung mit Fragen, Anregungen und Problemen der TeilnehmerInnen aus. Unsere Fortbildungen bilden zudem das ideale Setting dafür, die vorgestellten Inhalte und Anwendungen zeitgleich auszuprobieren und zu entscheiden, wie Ihre Unterrichtsgestaltung davon profitieren kann.

Den schulischen Alltag im Blick
Unsere Philosophie der interaktiven Weiterbildung für Lehrkräfte ist in der Praxis verwurzelt: Das Wissen, das wir vermitteln, lässt sich direkt und umstandslos umsetzen - bei der Unterrichtsvorbereitung genauso wie im Klassenzimmer.

Kompetenzzentrum Schulleitung
Ihre Schule soll konkurrenzfähig bleiben und sich in unternehmerischer und wirtschaftlicher Hinsicht behaupten? Profitieren Sie von unseren Praxisbezogenen online Coachings für Schulleitungsteams!
Unser Angebot zur Lehrerfortbildung zum Einsatz moderner Informationstechnologie an Ihrer Schule in Österreich
Die Vermittlung fundierter, praxisorientierte Weiterbildung zur Verwendung digitaler Medien an Schulen zählt zu den Kernkompetenzen von Calleo. Unsere speziell darauf ausgerichtete Fortbildungsreihe setzt sich aus einem Grundlagenkurs und fachspezifischen Aufbauseminaren zusammen. Die interaktiven Workshops dieser Fortbildungen bieten wir für alle Schulformen in Österreich an, als Onlineseminare wie auch in Form von Präsenzveranstaltungen vor Ort.

Maßgeschneiderter digitaler Medieneinsatz
Wir sehen es als zentrale Aufgabe unserer Fortbildungsreihe, SchulleiterInnen, Schulleitungsteams und Lehrkräfte bei der Bewältigung der so unterschiedlichen Herausforderungen des schulischen Alltags zu unterstützen. In unseren bedarfsorientierten, praxisnah gestalteten Seminaren erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen situationsangepasste, nachhaltige Lösungen. Es folgt ein kurzer Überblick zum Aufbau einer Fortbildungsreihe.
1. Individuelle Bedarfsanalyse
Um das Grundlagenseminar exakt an den Wissensstand des Kollegiums anpassen zu können, bitten wir im Vorfeld alle Lehrkräfte um die Teilnahme an einer anonymisierten Feedback-Erhebung, und zwar unabhängig von ihren bisherigen Erfahrungen mit dem Einsatz digitaler Medien im Unterricht.
2. Fächerübergreifende Grundlagenseminare
In den Basiskursen dreht sich alles um Standardisierung und Implementierung moderner Informationstechnologie im Schulalltag - also in allen unterrichtsrelevanten Bereichen von der Unterrichtsvorbereitung über Erarbeitungs- und Präsentationsphasen bis hin zu Klassenführung, Leistungsüberprüfung und Feedback. Gegebenenfalls teilen wir größere Kollegien in kleinere Arbeitsgruppen auf, um den individuellen Voraussetzungen Rechnung tragen zu können.
3. Fachspezifische Aufbauseminare
Bilden die Inhalte der Grundlagenseminare eine sichere Basis für den erfolgreichen Einsatz digitaler Medien im Unterricht, beginnt die Schulung in und an auf den jeweiligen Fachbereich zugeschnittenen Anwendungen. Als Grundlage dieser Aufbauphase dienen uns fachspezifische Umfragen zu den Inhalten, die erarbeitet werden sollen. Während unserer Aufbauseminare kommt es unter den KollegInnen kontinuierlich zu fachdidaktischem Austausch, was sich positiv auf einen einheitlichen, professionellen Medieneinsatz in der jeweiligen Disziplin auswirkt.
4. Vertiefung und Nachbetreuung
Mit dem Abschluss der Seminarreihe ist unser Fortbildungsauftrag noch lange nicht beendet. Langfristig Unterstützung der KollegInnen ist inhärentes Element unseres preisgekrönten Schulungssystems zum digitalen Medieneinsatz. Alle TeilnehmerInnen bekommen nach Kursende Zugang zu über 500 professionell gestalteten Erklärvideos. Das erlaubt Ihnen, sich individuell, im gewünschten Tempo und in aller Ausführlichkeit mit den vorgestellten Programme und Anwendungen zu befassen.
ERFAHREN SIE IHRE FORTBILDUNGSSTRATEGIE
Jetzt beraten lassen
*Auf Anfragen wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden geantwortet
Verbesserung des digitalen Unterrichts an Schulen in Österreich
Der „DigitalPakt Schule“ hat auch an den Schulen Österreichs die Aktualisierung bestehender IT-Strukturen und digitaler Medienkompetenzen in Gang gesetzt. Zeitgemäße, praxis- und gleichzeitig zukunftsorientierte Förderung der Digitalisierung an Schulen gehört zu unseren Kernthemen. Mit planvollem und gezieltem Einsatz digitaler Medien lassen sich Elemente des schulischen Alltags in hohem Maße vereinfachen, darunter
- Vorbereitung des Unterrichts
- Klassenführung
- Konzeption digitaler Präsentationen
- Konzeption von Gruppenarbeiten
- Digitales Onlinecoaching und Live Video Meetings
Digitalisierung an Schulen in Österreich als Erfolgskriterium
Damit, ob und wie gut eine Schule hinsichtlich moderner Informationstechnologie aufgestellt ist, steht und fällt immer häufiger ihre Attraktivität für Eltern und SchülerInnen. Geschick und grundlegendes Verständnis beim Einsatz digitalen Medien zu vermitteln, ist eines der erklärten Zielen unserer Fortbildungsreihen. Sichern Sie Ihrer Schule diesen entscheidenden Wettbewerbsvorteil immer zunehmend heftigeren Konkurrenzkampf auf dem Schulmarkt in Österreich.
Unsere Lehrerfortbildungen in Österreich in Kooperation mit den regionalen Bildungseinrichtungen
Unsere Lehrerfortbildungen in Österreich in Kooperation mit den regionalen Bildungseinrichtungen
Zur schulischen Qualitätssicherung wird die Lehrerfortbildung in Niedersachsen in 12 Kompetenzzentren koordiniert. Als bundesweiter Anbieter für die Weiterbildung von Lehrkräften, kooperieren wir eng mit den niedersächsischen Fortbildungseinrichtungen.
In diesem Zuge treten wir u. a. im Rahmen der „Pädagogischen Wochen“ als Vortragende in Erscheinung oder bieten Online-Veranstaltungen für die Lehrfortbildung in Niedersachsen an. Im Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) können Sie Einsicht in das Angebot für die Lehrerfortbildung in Niedersachsen nehmen.
Unsere Fortbildung für Schulleitungen und Lehrkräfte in Österreich hat Ihr Interesse geweckt? Wir stehen Ihnen gerne für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Schulinterne Fortbildung mit regionalem Fokus an Ihrer Schule in Österreich
Sowohl für Präsenzveranstaltungen als in Online-Seminaren garantieren wir für jedes deutsche Bundesland Dozenten in der Lehrerfortbildung, die mit regionalen Gegebenheiten und Problemstellungen sind. Jede/jeder von ihnen ist selbst Lehrkraft und verfügt über persönliche Erfahrung, was die Herausforderungen im Schulalltag angeht. Die erfolgreiche Weiterbildung von weit über 25.000 TeilnehmerInnen, darunter Lehrkräfte an Grundschulen ebenso wie Oberstufenleiter und Schulleitungen an Gymnasien und an weiterführenden Schulen spricht eine deutliche Sprache.
Das sagen SchulleiterInnen - auch aus Österreich









































5 Gute Gründe für Calleo
Wissenschaftlich anerkannte Fortbildungsinhalte
Wir vermitteln ausschließlich wissenschaftlich anerkannte Fortbildungsinhalte - und zwar vor dem Hintergrund unserer Zusammenarbeit mit Universitäten und Kultusministerien.
Direkte Umsetzbarkeit durch maßgeschneiderte Fortbildungen
Unsere Lehrinhalte und Schulungsmethoden sind so individuell konzipiert, wie die Erfordernisse Ihrer Schule und Ihre Ziele es nahelegen. Sie lassen sich sofort in die Unterrichtspraxis implementieren.
Calleo zertifiziert Ihre Schule
Calleo zertifiziert Ihre Schule - nutzen Sie diese Gelegenheiten zur öffentlichkeitswirksamen Kommunikation der digitalen Kompetenz Ihrer Schule.
Ausgezeichnete Schulungskonzepte
Unsere Schulungskonzepte sind ausgezeichnet: Calleo ist Top-Dienstleister und Träger des "eLearning-Award 2021" und des Sonderpreises für innovatives eLearning 2022.
100% Kunden-Zufriedenheitsgarantie
Ihre vollständige Zufriedenheit mit unseren Seminaren ist uns oberstes Herzensanliegen und Motivation.
Wir freuen uns auf Sie
Lassen Sie uns darüber reden, wie wir Sie bei der nachhaltigen, zukunftsorientierten Verbesserung Ihres Schul- und Unterrichtsalltags unterstützen können.