Ihre Calleo Lehrerfortbildung in Hamburg
Digitalisierung, Wechselunterricht oder Homeschooling – es braucht innovative Fortbildungskonzepte, um den heutigen Herausforderungen im Schulalltag begegnen zu können. Mehr als 25.000 Lehrkräfte und SchulleiterInnen profitieren bereits von unserer Betreuung und verzeichnen in allen Bereichen des Schulalltags eine Qualitätssteigerung.

Was Sie von Ihrer Lehrerfortbildung in Hamburg erwarten dürfen
Lernen bedeutet nicht nur für Kinder tägliche Veränderung. Auch Lehrkräfte und Schulleitungen stehen vor neuen Herausforderungen, die bewältigt werden wollen. Oft haben diese Dinge nur wenig mit dem eigentlichen Berufsbild zu tun, trotzdem müssen sie umgesetzt werden. Die Digitalisierung wird in Schulen immer präsenter. Kinder müssen lernen, mit dieser Technik auch im Unterricht umzugehen. Lernstände müssen immer umfangreicher dokumentiert werden und auch die Unterrichtsvorbereitung läuft ganz anders ab als vor zwei Jahrzehnten.
Viele Schulen stehen vor der Situation, dass das technische Hintergrundwissen für die digitale Infrastruktur fehlt. Hier sind schnelle Lösungen gefragt, die langfristig wirken und für jeden umsetzbar sind. Calleo steht Ihnen zur Seite, wenn es um passende Fortbildungsinhalte geht. Wir machen uns ein Bild von der Ausstattung Ihrer Schule und erfragen im Vorfeld die Kenntnisse der Lehrkräfte, um Ihnen Lösungen zu präsentieren, die ganz auf Ihre Situation zugeschnitten sind.
Calleo - bundesweiter Vorreiter in der Lehrerfortbildung
Erinnern Sie sich an den Beginn der Corona-Pandemie? Von einem Tag auf den anderen wurden Schulen mit Themen wie Distanzlernen, Wechselmodell oder Präsenzunterricht mit Maske und halber Schülerzahl konfrontiert. Lösungen waren keine in Sicht und jedes Bundesland versuchte, seinen eigenen Weg zu finden.
In diesen Momenten ist es hilfreich, einen Partner an der Seite zu haben, der sich ausschließlich darauf konzentriert, Lösungen für diese Situationen zu erarbeiten. Als ein Beispiel dieser Arbeit sei das eLearning-Konzept für den Distanzunterricht genannt, das wir in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kultusministerien entwickelten. Dieses Konzept wurde im Jahr 2021 mit dem eLearning-Award ausgezeichnet.
Online-Lehrerfortbildungen an jedem Ort des Landes
Sie wollen Fortbildungen aus Sicherheitsgründen online realisieren, aber Ihnen fehlen die technischen Möglichkeiten? Verlassen Sie sich auf uns, denn neben der dafür erforderlichen Software unterstützen wir Sie bei der Technik.
Digitaler Medieneinsatz
Digitale Medien sind aus den Schulen nicht mehr wegzudenken. Wer hier den Anschluss verliert, wird sinkende Schülerzahlen verzeichnen. Allerdings muss die Technik beherrscht und das Wissen von Lehrern an die Schüler weitergegeben werden. Hier sind wir Ihr Ansprechpartner.
Erfahren Sie mehrWir arbeiten vor Ort an Ihrer Schule
Sie entscheiden, welche Fortbildungsprogramme für Ihre Schule wichtig und geeignet sind. Profitieren auch Sie von unseren innovativen Workshops für Lehrerfortbildung, die wir auch in Hamburg anbieten.
Lern- & Motivationstechniken für ein harmonisches Miteinander
Lernen erfordert Begeisterung, Neugierde und Vertrauen. Deshalb vermitteln wir auch bewährte Lern- und Motivationstechniken, mit denen sich nicht nur die Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit Ihrer Schüler verbessert. Auch Ihr Kollegium wird von Methoden profitieren, die zu einem besseren Zusammenhalt und mehr zwischenmenschlichem Verständnis führen.
Erfahren Sie mehrCoaching für Schulleitungen & Schulleitungsteams
Für Schulleitungen bieten wir ein mehrwöchiges Coaching an. Wenn Sie als Führungskraft arbeiten, müssen Sie sich und Ihr Handeln immer wieder hinterfragen. Sie sollten aus unterschiedlichen Charakteren ein harmonisches Team bilden können und gleichzeitig die wirtschaftlichen Belange der Schule im Blick behalten.
Innovative Schulentwicklung
Unser maßgeschneidertes Coaching für SchulleiterInnen für die erfolgreiche Weiterentwicklung Ihrer Schule.
Erfahren Sie mehrErfahren Sie, welches Fortbildungskonzept zu Ihrer Schule passt.
Der Nutzen innovativer Fortbildungskonzepte für alle Schulformen in Hamburg
Unsere Fortbildungsangebote lassen sich für jeden Schultyp umsetzen, da sie passgenau auf die entsprechende Struktur von Grund-, Ober- und Förderschulen ausgerichtet sind.
Auch Berufsbildende Schulen und Gymnasien profitieren von unseren Fortbildungskonzepten, denn diese sind:
- Praxisbezogen
- Interaktiv
- Auf die jeweilige Schulform bezogen
- Wissenschaftlich anerkannt
- Im Schulalltag anwendbar
- Auf den Wissensstand der TeilnehmerInnen abgestimmt
Das Fortbildungskonzept von Calleo im Online- und Präsenzformat
Menschen können nur umsetzen, womit sie sich identifizieren können. Deshalb testen Sie bei unseren Fortbildungen alle Anwendungen und Programme auf Herz und Nieren und entscheiden, was Sie in Ihren Unterricht integrieren möchten. Das persönliche Eingehen auf die Fragen von Kursteilnehmern ist für uns selbstverständlich. Wir haben die Fortbildungskurse für Lehrkräfte so gestaltet, dass diese an alle Onlineplattformen und Learn-Management-Systeme angepasst sind.

Interaktive und praxisorientierte Lehrerfortbildung
Lehrerfortbildungen sollten Wissen enthalten, das sich sofort in der Praxis umsetzen lässt. Unser Ziel ist es, Ihnen Wissen und Erfahrungen zu vermitteln, mit denen Sie bereits am nächsten Schultag positive Veränderungen erzielen können.

Online-Training & Coaching für Schulleitungen
Für Schulleitungen ist wirtschaftliches und unternehmerisches Denken wichtig, um die Schülerzahlen zu halten, weiterführende Angebote zu unterbreiten und konkurrenzfähig bleiben zu können. Diese Themenbereiche werden explizit in einem Coaching für Schulleitungen aufgegriffen.
So funktioniert unsere Lehrerfortbildung zum digitalen Medieneinsatz für Ihre Schule in Hamburg
Interessieren Sie sich für eine Fortbildung zum Einsatz digitaler Medien, bieten wir Ihnen ein Grundlagen- sowie ein fachspezifisches Aufbauseminar an. Diese Fortbildungsreihe gehört zu unseren Kernkompetenzen und wird als interaktiver Workshop in Hamburg vor Ort oder online angeboten.

Was erwartet Sie in der Fortbildungsreihe?
Entscheiden Sie sich für unsere Lehrerfortbildung, dürfen Sie individuelle Angebote erwarten, die auf die Bedürfnisse aller Lehrenden und Lernenden abgestimmt stimmt. Die einzelnen Fortbildungsreihen sind folgendermaßen aufgebaut:
1. Individuelle Bedarfsanalyse
Jede Verbesserung beginnt mit der Analyse der Ausgangssituation. Durch eine anonymisierte Feedback-Erhebung machen wir uns ein Bild vom Wissensstand aller Lehrkräfte in Bezug auf den Umgang mit digitalen Medien.
2. Fächerübergreifende Grundlagenseminare
Digitale Elemente, die von jeder Lehrkraft regelmäßig eingesetzt werden (Leistungsüberprüfung, Unterrichtsvorbereitung, Präsentationsphasen), lassen sich standardisieren. Die teilnehmenden Lehrkräfte werden bezüglich ihres Kompetenzniveaus in Gruppen aufgeteilt, damit das Lerntempo individuell gestaltet werden kann.
3. Fachspezifische Aufbauseminare
Ist das Grundwissen verinnerlicht, erhalten Ihre Lehrkräfte individuelle Schulungen, die sich auf den persönlichen Fachbereich beziehen. Um fachübergreifend einen einheitlichen Mediensatz zu erstellen, setzen wir während des Aufbauseminars auf den Austausch der KollegInnen, um die passenden digitalen Anwendungen herauszufiltern.
4. Vertiefung und Nachbetreuung
Das Wissen aus den Seminaren geht einem nicht innerhalb eines Tages in Fleisch und Blut über. Haben Sie an unseren Fortbildungskursen teilgenommen, erhalten Sie anschließend Zugriff auf mehr als 500 Erklärvideos. Sie müssen also während der Fortbildung nicht alles auf Anhieb verstehen - alle digitalen Anwendungen und vorgestellten Programme lassen sich in den Videos Schritt für Schritt nachvollziehen.
ERFAHREN SIE IHRE FORTBILDUNGSSTRATEGIE
Jetzt beraten lassen
*Auf Anfragen wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden geantwortet
Der Ausbau von digitalem Unterricht an Schulen in Hamburg
Schulen müssen sich immer stärker auf digitale Infrastrukturen einstellen. Damit dieses Bemühen von Erfolg gekrönt ist, dürfen Sie auf unsere Unterstützung in folgenden Bereichen zählen:
- Unterrichtsvorbereitung und Klassenführung
- Konzeption digitaler Schülerprodukte wie Lernvideos oder Präsentationen
- Digitales Onlinecoaching & Live Video Meetings
Digitalisierung an Schulen in Hamburg als notwendiger Erfolgsfaktor
Da die digitale Technik aus dem Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken ist, müssen Kinder bereits in der Schule den Umgang mit dieser lernen. Deshalb werden Eltern ihre Kinder zukünftig bevorzugt auf Schulen schicken, die einen hohen Digitalisierungsgrad aufweisen.
Unsere Lehrerfortbildungen in Hamburg in Kooperation mit den regionalen Bildungseinrichtungen
Seit mehreren Jahren begleiten wir vom Calleo Institut auch die Fortbildungsreihe „Fit fürs Referendariat ?“ an den niedersächsischen Universitäten. Die Reihe richtet sich an die Masterstudierenden der Lehramtsstudiengänge und dient ihrer Vorbereitung auf den Schulalltag. Dabei sind wir sowohl mit Vorträgen und Workshops vor Ort wie etwa Hannover, Hildesheim oder Vechta vertreten als auch mit einem spezifischen Online-Fortbildungsangebot, das die zukünftigen Lehrkräfte über mehrere Wochen begleitet.
Unsere Lehrerfortbildungen in Hamburg in Kooperation mit den regionalen Bildungseinrichtungen
Zur schulischen Qualitätssicherung wird die Lehrerfortbildung in Niedersachsen in 12 Kompetenzzentren koordiniert. Als bundesweiter Anbieter für die Weiterbildung von Lehrkräften kooperieren wir eng mit den niedersächsischen Fortbildungseinrichtungen. In diesem Zuge treten wir u. a. im Rahmen der „Pädagogischen Wochen“ als Vortragende in Erscheinung oder bieten Online-Veranstaltungen für die Lehrfortbildung in Niedersachsen an. Im Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) können Sie Einsicht in das Angebot für die Lehrerfortbildung in Niedersachsen nehmen.
Möchten Sie weitere Informationen zur Fortbildung für Schulleitungen und Lehrkräfte erhalten? Dann kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Schulinterne Fortbildung vor Ort an Ihrer Schule in Hamburg
Um die Inhalte unserer Fortbildungen praxisnah und an allen Orten zu vermitteln, kommen unsere SeminarleiterInnen aus ganz Deutschland und sind mit den Herausforderungen des Schulalltags aus eigener Erfahrung vertraut. Es geht also um das Wissen von Experten für Experten.
Das sagen SchulleiterInnen - auch aus Hamburg









































5 Gründe um sich für Calleo zu entscheiden
Wissenschaftlich fundierte Inhalte
Wir unterhalten Kooperationen mit Universitäten und Kultusministerien.
Sofort in der Praxis anwendbar
Nehmen Sie Wissen auf und setzen Sie es sofort im Schulalltag um.
Zertifizierung durch Calleo
Machen Sie Ihre Kompetenz mit einem Zertifikat sichtbar.
Prämiertes Schulungskonzept
Vertrauen Sie dem Träger des "eLearning-Award 2021".
100% Zufriedenheitsgarantie
Wir sind erst mit unserer Arbeit zufrieden, wenn auch Sie es sind.
Wir freuen uns auf Sie
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und feststellen, ob unser Angebot Ihnen und Ihrer Schule weiterhelfen kann. Wir freuen uns auf Sie und würden Sie gerne durch unser Fortbildungsangebot unterstützen.