Strategie- und Zeitmanagement für Schulleitungsteams
60 Stunden und mehr Wochenarbeitszeit gehören für viele Schulleitungsteams oft zum Alltag. Oft bleibt dabei zwischen Absprachen mit Lehrkräften, zu bearbeitenden Anträgen und der Beantwortung von E-Mails zu wenig Zeit für andere wichtige Aufgaben. Kein Wunder also, dass Schulleiterinnen und Schulleiter „Zeitmanagement“ zu einer der drei größten Herausforderungen in ihrem Beruf zählen.
In unserem Seminar „Strategie- und Zeitmanagement“ lernen Sie, wie Sie und Ihr Team Ihren Arbeitsalltag mithilfe erfolgsbewährter Techniken produktiver und stressfreier gestalten und Ihre Ziele als Schule langfristig souverän meistern. Neben der Vorstellung von digitalen Projektmanagementmethoden, die Ihnen dabei helfen, jederzeit den Überblick zu behalten, Aufgaben leichter zu delegieren oder die Außenwirkung Ihrer Schule zu verbessern, erfahren Sie u.a., wie Sie Besprechungen produktiver durchführen und Ihren Arbeitspensum deutlich stressfreier erfüllen, ohne dabei auf eine hohe Qualität zu verzichten.
Folgende Inhalte stehen im Vordergrund:
- Vermittlung produktivitätssteigernder Zeitmanagementtechniken für Schulleitungsteams und Lehrkräfte
- Digitales Projektmanagement – Wie Sie Entwicklungsziele, Projekte und Ihre eigenen Aufgaben als Schulleitungsteam besser strukturieren, koordinieren und erfolgreich abschließen
- Lehrergesundheit & Stressmanagement – Reflexion und Erarbeitung von konkreten Stress-Präventionsmaßnahmen für Sie und Ihr Kollegium anhand von praxisnahen Beispielen
- Delegieren leicht gemacht – wie Sie neue Lehrkräfte und Mitarbeiter professioneller und zeitsparender einarbeiten
- Professionelle Außenwirkung – Wie Sie Ihre Schule positiv von anderen abheben und Ihre Reputation nachhaltig verbessern
Sie interessieren sich für eine unserer Veranstaltungen?
Dann stellen Sie uns gerne eine kurze, unverbindliche Anfrage! Wir antworten Ihnen dann zeitnah auf Ihre Fragen und stellen Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Schule vor.