Lern- und Motivationstechniken
Wie lassen sich Schüler eigentlich am besten zum selbstständigen Lernen motivieren? Mit welchen Tricks steigere ich die Konzentration und die Lernbereitschaft im Unterricht? Und wie kann ich mit geringem Aufwand die Lernprozesse meiner Schüler wirkungsvoll verbessern?
In diesem interaktiven Workshop erproben wir gemeinsam verschiedene Lern- und Merkstrategien, um ihre Schüler leichter für den Unterricht zu begeistern und die Leistungsmotivation ihrer Klasse nachhaltig zu verbessern. Basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnis-sen der Lernpsychologie erfahren Sie dabei in vielen praktischen Übungen, wie Sie ihren Schülerinnen und Schüler Lerninhalte effektiver und verständlicher vermitteln können, wie Sie mit individuellem Feedback die Freude und Effizienz des Lernens steigern und die Aufmerksamkeit ihrer Schüler länger aufrechterhalten können.
Neben gewinnbringenden Lern- und Mnemotechniken, mit denen sich Unterrichtsinhalte (z.B. Fakten, Vokabeln und Jahreszahlen) einfach auswendig lernen lassen, eignen Sie sich darüber hinaus Prüfungs- und Zeitmanagementstrategien an, um mit Lernschwierigkeiten und Prüfungsängsten Ihrer Schüler souverän umgehen zu können.
Sie interessieren Sich für eine unserer Veranstaltungen?
Dann stellen Sie uns gerne eine kurze, unverbindliche Anfrage! Wir antworten Ihnen dann zeitnah auf Ihre Fragen und stellen Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Schule vor.